Binance Gebühren Rechner: Ihr Leitfaden zur Kostenkalkulation
Binance ist eine der führenden Kryptowährungsbörsen weltweit und bietet Nutzern eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten. Doch wie bei jeder Börse fallen auch hier Gebühren an, die sich auf Ihre Rendite auswirken können.
5/13/20253 min lesen


Binance ist eine der führenden Kryptowährungsbörsen weltweit und bietet Nutzern eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten. Doch wie bei jeder Börse fallen auch hier Gebühren an, die sich auf Ihre Rendite auswirken können. In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Gebührenarten auf Binance und zeigen Ihnen, wie Sie diese selbst berechnen können – sei es mit einem Gebührenrechner oder manuell. So behalten Sie Ihre Kosten im Blick!
Warum sind Gebühren auf Binance wichtig?
Wer auf Binance handelt, möchte seine Gewinne maximieren. Die Gebührenstruktur kann jedoch komplex wirken, besonders für Neulinge. Ob Sie nun Bitcoin, Ethereum oder Altcoins handeln – die Kenntnis der Kosten hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Gebührenarten und deren Berechnung.
Die verschiedenen Gebührenarten
1. Handelsgebühren: Maker und Taker
Binance unterscheidet zwischen Maker- und Taker-Gebühren:
Maker: Wenn Sie eine Order platzieren, die nicht sofort ausgeführt wird (z. B. eine Limit-Order), zahlen Sie 0,1 % des Handelsvolumens.
Taker: Bei sofortiger Ausführung (z. B. Market-Order) beträgt die Gebühr ebenfalls 0,1 %.
Diese Werte gelten für das Standard-Level (VIP 0). Mit höherem Handelsvolumen oder BNB-Besitz können Sie Rabatte erhalten – dazu später mehr.
2. Einzahlungsgebühren
Gute Nachrichten: Binance erhebt keine Gebühren für Einzahlungen in Kryptowährungen! Bei Fiat-Einzahlungen (z. B. per Kreditkarte oder Banküberweisung) können jedoch Kosten anfallen, die je nach Zahlungsmethode variieren.
3. Abhebungsgebühren
Die Kosten für Abhebungen hängen von der jeweiligen Kryptowährung und dem genutzten Netzwerk ab. Zum Beispiel:
Bitcoin (BTC): 0,0005 BTC
Ethereum (ETH): 0,01 ETH
Diese Gebühren decken die Netzwerkkosten und ändern sich gelegentlich. Aktuelle Werte finden Sie auf der Binance-Website.
Wie berechnet man die Gebühren?
Binance bietet keinen offiziellen "Gebührenrechner" als Tool, aber mit den richtigen Informationen können Sie die Kosten leicht selbst ermitteln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Handelsgebühren berechnen:
Formel: Handelsvolumen × Gebührensatz
Beispiel: Sie kaufen 1 BTC für 20.000 € als Taker. Gebühr = 20.000 € × 0,001 = 20 €.
Abhebungsgebühren prüfen:
Schauen Sie in der Gebührenübersicht nach der aktuellen Rate für Ihre Währung.
Rabatte einbeziehen:
Nutzen Sie BNB, um 25 % Rabatt auf Handelsgebühren zu erhalten (z. B. 20 € × 0,75 = 15 €).
Ein praktisches Beispiel
Stellen Sie sich vor, Sie handeln 500 USDT gegen ETH:
Schritt 1: Sie platzieren eine Limit-Order (Maker-Gebühr: 0,1 %).
Schritt 2: Gebühr = 500 USDT × 0,001 = 0,5 USDT.
Schritt 3: Mit BNB-Rabatt: 0,5 USDT × 0,75 = 0,375 USDT.
Schritt 4: Sie ziehen Ihr ETH ab (Gebühr: 0,01 ETH).
Gesamtkosten: 0,375 USDT + 0,01 ETH (umgerechnet in USDT je nach Kurs).
VIP-Level und Gebührenrabatte
Binance belohnt aktive Trader mit einem VIP-Programm. Abhängig von Ihrem 30-Tage-Handelsvolumen und BNB-Bestand sinken die Gebühren:
VIP 1: Ab 50 BTC Handelsvolumen + 50 BNB → 0,09 % Maker / 0,1 % Taker.
Höhere Stufen bieten noch größere Rabatte.
Halten Sie BNB auf Ihrem Konto, um zusätzlich von Rabatten zu profitieren – ein einfacher Trick, um Kosten zu senken!
Tipps für die Praxis
Vergleichen Sie Maker- und Taker-Orders: Limit-Orders sparen oft Geld.
Prüfen Sie regelmäßig die Gebühren: Binance passt diese gelegentlich an.
Nutzen Sie BNB: Der Rabatt lohnt sich bei häufigem Handel.
Fazit
Die Gebühren auf Binance zu verstehen und zu berechnen, ist einfacher, als es zunächst scheint. Mit ein wenig Wissen über Maker- und Taker-Gebühren, Abhebungskosten und Rabattmöglichkeiten können Sie Ihre Handelskosten optimieren. Ob Sie nun manuell rechnen oder die Übersicht auf der Plattform nutzen – bleiben Sie informiert, um das Beste aus Ihren Trades herauszuholen. Viel Erfolg auf Binance!